ANIMATION
VOM ERSCHAFFEN
VIRTUELLER WELTEN.
Visual Effects, 2D oder 3D Animation sind Begriffe, die bei den Credits im Abspann der Kino- oder Spielfilme immer häufiger zu sehen sind. Auch bei Produktfilmen, Erklärfilmen oder den anderen Filmkategorien kommt Animation immer häufiger zum Einsatz. Es gibt die verschiedensten Animationstechniken, welche bei einer Bewegtbildproduktion eingesetzt werden können und wir bedienen sie alle! Die 2D Animation ist eine eher einfacher gehaltene, zweidimensionale Darstellung von Charakteren, Dingen oder Elementen, welche bei Erklärfilmen häufig eingesetzt wird. Somit liegt der Fokus des Betrachters eher auf den Informationen und dem Inhalt des Filmes, sodass komplexe Themen und Abläufe besser verstanden werden können. Egal, ob einfache Textanimationen oder komplexe Shots, welche in virtuellen Welten spielen, im Bereich Animation sind wir Ihr passender Ansprechpartner!
EINZIGARTIGE, VISUELLE AUSDRUCKSFÄHIGKEIT.
Bei Produktfilmen ist es eher üblich, diese im fotorealistischen Stil anzufertigen. Dennoch kann ein Produktfilm in verschiedenen Stilen erstellt werden. Ein 3D animierter Produktfilm gibt dem Zuschauer beispielsweise die Möglichkeit, sämtliche Bestandteile und ebenfalls die Zusammensetzung des Produktes genauer kennenzulernen, was im fotorealistischen Stil eher schwerer darzustellen ist. Somit können die Besonderheiten oder eben die USPs des Produktes oder auch besondere Prozesse in Maschinen genauer aufgezeigt werden. Egal ob komplett 3D animiert oder eine Kombination aus Realdreh mit Animation, Scribbles oder ins Bild getrackte Grafiken und Texte - wir geben Ihrem Produktfilm eine einzigartige und vielfältige Ausdrucksweise!
EINE NEUE REALITÄT
DURCH VISUAL EFFECTS.
Compositing, Greenscreen und Visual Effects (kurz: VFX) – das sind nur einige der Begriffe, die in der heutigen Zeit immer mehr mit dem Medium Film in Verbindung gebracht werden. Kaum ein Spielfilm kommt heutzutage ohne den Einsatz von visuellen Effekten aus. Doch was genau sind Visual Effects? Visual Effects beschreiben die Möglichkeit, digital Elemente in das bereits bestehende Filmmaterial einzufügen. Hiermit wird ein neues Bild erschaffen, welches in der Realität unmöglich zu filmen wäre. Diesen wichtigen Schritt nennt man Compositing.
Fragen, Anregungen, Anfragen für ein konkretes Projekt?
BETRÄCHTLICHER UMFANG
KREATIVEN REICHTUMS.
Hinter der Produktion eines jeden Filmes steckt heutzutage ein beträchtlicher Umfang visueller Vielfältigkeit und kreativen Reichtums. Wo Bilder mit der Kamera gedreht werden, werden diese zu einem Film zusammengeschnitten. Doch um neue Bilder zu kreieren, die auf herkömmliche Weise nicht zu erstellen sind, ist einer der wichtigsten Schritte der digitalen Filmproduktion notwendig – das sogenannte Compositing. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff?
Das Compositing beschreibt den Prozess des Zusammenfügens zweier oder mehrerer voneinander getrennt aufgenommener Bilder zu einem neuen Bild. Das Ergebnis nennt man auch einen „visuellen Effekt“. Visuelle Effekte werden somit aus Bildern und einzelnen Elementen erstellt, die nicht auf herkömmliche Weise zu erzielen sind. Der vielfältige Umfang des Compositings bietet eine Welt voller kreativer Möglichkeiten, um visuell atemberaubende und perfekte Ergebnisse zu erzielen. Und wie heißt es im allgemeinen Sprachgebrauch so schön: Die besten visuelle Effekte sind die, die für das Auge real und doch gleichzeitig unsichtbar sind.
Grundsätzlich unterscheidet man beim Compositing zwischen zwei Vorgehensweisen. Die gängigste ist „Node“-basiert, die andere „Layer“-basiert. Die bekanntesten Tools für Node-basiertes Compositing sind Programme wie etwa Nuke von The Foundry oder Fusion von Blackmagic Design. Hingegen ist Adobe After Effects, welches vorwiegend zur Kreation von Motion Graphics dient, layer-basiert und spielt dennoch eine zunehmend stärkere Rolle im Compositing.
WEITERE MÖGLICHKEITEN

Hinter den Kulissen mit der Postproduktion
Nachdem die Produktion einer unserer größten Projekte nun bereits ein Jahr zurückliegt, fanden wir, dass es an der Zeit ist, Euch noch weitere Einblicke und Informationen zur MAXIKraft Black Panther Produktion zu geben. Doch dieses Mal wollten wir das Ganze etwas anders gestalten. Heute nimmt Euch die Postproduktion mit hinter die Kulissen und gibt euch … Read More

Visual Effects
Bei unserem heutigen #FlashbackFriday Blogeintrag laden wir Euch ein, zusammen mit uns in die Welt der Visual Effects einzutauchen. Compositing, Greenscreen und Visual Effects (kurz: VFX) – das sind nur einige der Begriffe, die in der heutigen Zeit immer mehr mit dem Medium Film in Verbindung gebracht werden. Kaum ein Film – sei es Spielfilm, … Read More

Erklärfilmstile
Mithilfe eines Erklärfilms lässt sich beinahe jedes Thema vermitteln. Es spielt dabei keine Rolle, ob man das Konzept des Unternehmens vorstellen möchte, bevorstehende Prozesse veranschaulichen oder ein vergangenes Projekt reflektiert will. Auch, wenn der Bedarf eher im Bereich der Mitarbeiterschulungen und des E-Learnings liegt oder Verkaufs- und Akquisevideos benötigt werden – Erklärfilme decken all diese … Read More

OTC Kampagne
Hinter der Produktion eines jeden Filmes steckt heutzutage ein beträchtlicher Umfang visueller Vielfältigkeit und kreativen Reichtums. Wo Bilder mit der Kamera gedreht werden, werden diese zu einem Film zusammengeschnitten. Doch um neue Bilder zu kreieren, die auf herkömmliche Weise nicht zu erstellen sind, ist einer der wichtigsten Schritte der digitalen Filmproduktion notwendig – das sogenannte … Read More

Digital animierter Erklärfilm
Digital animierter Erklärfilm: Mit dem TankTaler zum Smart Car. In dem Erklärfilm, welcher ebenfalls als Imagefilm eingesetzt wurde, präsentiert das Unternehmen ThinxNet die Vorteile und die Funktionen des „TankTalers“. Ob Realfilmaufnahmen, 2D- oder 3D-Animationen, in der Welt der Erklärfilme sind Ihnen keine Grenzen gesetzt. So auch in diesem digital animierten Erklärfilm Ryd – ThinxNet der App „Tanktaler“. Für … Read More

Eventfilm und Contentproduktion
Eventfilm und Contentproduktion – zwei Begriffe, die für uns keine Neuheiten sind: Am 12. Mai 2016 veranstaltete die GEMA im Ritz-Carlton Hotel in Berlin den deutschen Musikautorenpreis. Dabei entschied eine Fachjury, bestehend aus bekannten Größen der Musikbranche, über die Preisträger und Nominierten. Durch eine Leinwandbespielung mit verschiedenen Filmen gestaltete die GEMA die Veranstaltung ansprechender und … Read More

3D animierter DRTV Spot
Ein 3D animierter DRTV Spot über püriertes Obst in praktischen Quetschtüten und alles 100% Bio und ohne Zusätze – das schmeckt nicht nur Kindern, sondern auch allen, die Lust auf abwechslungsreichen Obstgenuss haben. Der Full-CGI Werbefilm der neuen TV Kampagne für die niedlichen Fruchtbar Quetschies von Jufico, zeigt diese bei der großen Premiere ihres Chors … Read More
FULL SERVICE
BEI PANDA PICTURES.
Der Erfolg unserer Kunden ist unsere größte Motivation. Deswegen bieten wir als Full-Service Filmproduktion vielfältige Services rund um das bewegte Bild. Unser Angebot reicht dabei von der Beratung und Kreation über Vorproduktion, Filmproduktion und Postproduktion bis hin zur Distribution und Analyse/Optimierung des Filmes bzw. der Kampagne. Hierfür passen wir uns an jeden Kunden, ob klein oder groß, individuell an und übernehmen die gewünschten Leistungen oder eben das komplette Rundum-Paket. Eben diesen einen Hauch mehr als unser Wettbewerb.