
DIE HERAUSFORDERUNG BEI INTERVIEWS
Authentizität, Klarheit und visuelle Präsenz
Interviews sind eine kraftvolle Möglichkeit, authentische Einblicke zu geben, Expertenwissen zu teilen oder persönliche Geschichten zu erzählen. Doch Interviews erfolgreich zu filmen und zu produzieren, ist mehr als nur das Einfangen von Gesprächen. Es geht darum, eine Atmosphäre zu schaffen, die es den Interviewten ermöglicht, sich natürlich zu äußern und gleichzeitig die Markenbotschaft oder das Thema des Interviews klar zu vermitteln.
Die größte Herausforderung bei Interviews liegt darin, die richtige Balance zwischen Authentizität und professioneller Inszenierung zu finden. Oftmals ist es schwierig, die Interviewten zu entspannen, um echte und emotionale Antworten zu erhalten, die das Publikum auch wirklich fesseln. Dazu kommt die Frage, wie man den Inhalt strukturiert und die richtigen Fragen stellt, um die relevantesten und spannendsten Aussagen zu erhalten.
Ein weiterer Punkt: Die visuelle und akustische Qualität ist entscheidend. Schlechtes Licht, unangemessene Kameraeinstellungen oder ein unpassendes Setting können die gesamte Wirkung des Interviews beeinträchtigen. Und bei vielen Interviews wird auch der Ton häufig unterschätzt – dabei kann schlechte Tonqualität das gesamte Interview unbrauchbar machen. Zudem müssen Interviews oft für verschiedene Kanäle und Formate optimiert werden, was zusätzliche Anforderungen an die Produktion stellt.
Die Herausforderung für Unternehmen und Marken: Interviews müssen so gestaltet sein, dass sie sowohl informativ als auch emotional ansprechend sind – und dabei immer professionell wirken. Ohne die richtige Erfahrung und das nötige Equipment kann dies zu einer schwierigen Aufgabe werden.