Unsere Cutter*innen optimieren dein Filmprojekt bis in den letzten Frame mit Hilfe des richtigen Schnitts.
SCHNITT
Where the magic happens.
Egal wie optimal der Dreh läuft, wie beeindruckend das gesammelte Material und wie ausgeklügelt das Konzept ist: Richtig zum Leben erweckt wird dein Film erst im Schnitt. Denn das ist der Ort, „where the magic happens“. Der Filmschnitt ist dafür zuständig, dass die Story, auf der dein Projekt basiert, in Form gebracht wird und die Kontinuität der Szenen stimmig und realistisch ist.
Im Schnitt wird das Drehmaterial aber nicht nur strukturiert und aneinandergereiht, sondern auch verfeinert, damit die Story lebendig wird. Das bedeutet, dass im Schnitt über den endgültigen Stil deines Films entschieden wird. Je nach Montage können die unterschiedlichsten Filmgenres und -stile aus demselben Rohmaterial gezaubert werden.
Challenges:
Den Rhythmus finden
Erfahrene Operator
Die passende Software
Edit Suites
Kollaborative Workflows
Das passende Format
Effiziente Feedbackloops
Live-Schnitt
POSTPRODUKTION
Vom Rohschnitt zum Feinschnitt.
Der erste Schritt im Schnitt ist die Sichtung und Sortierung des aufgenommen Materials und die Erzeugung eines Rohschnitts. In diesem Rohschnitt orientieren sich unsere Cutter*innen je nach Projekt an dem vorab kreierten Storyboard oder an der allgemeinen Zielsetzung und dem Fokus deines Filmprojekts.
In manchen Fällen, wie beispielsweise bei Event- oder Werbefilmen, sind unsere Cutter*innen beim Dreh mit ihrem mobilen Schnittplatz vor Ort, um das Material direkt vor Ort in einen Rohschnitt zu bringen. Erst im Anschluss an den Rohschnitt geht es in den Feinschnitt, in dem das Material Frame für Frame betrachtet und optimiert wird, um so die finale Storyline zu gestalten. Im Feinschnitt wird der Stil deines Films durch Rhythmus, Übergänge und Geschwindigkeit kreiert.