Eine gute Geschichte im Fernsehen

In einem Görlitzer Antiquariat feilschen dessen Besitzer Jakub Lato und die wohlhabende Touristin Helga Landowsky um einen Krug. Doch so viel Geld die Touristin dem Ladenbesitzer auch bietet: Jakub fordert eine Geschichte. So lässt sich Eine gute Geschichte ganz kurz und knapp zusammenfassen. Mittlerweile ist es schon fünf Jahre her, dass wir den Kurzfilm produziert haben.
Filmproduktion Panda Pictures aus München und Ulm zum Thema Eine gute Geschichte im Fernsehen. Nahaufnahme eines Gesichts mit Spuren von Schmutz, vor blauem Hintergrund. Das Bild vermittelt Emotionen, wichtig für die Kreation jeder guten Geschichte.

In einem Görlitzer Antiquariat feilschen dessen Besitzer Jakub Lato und die wohlhabende Touristin Helga Landowsky um einen Krug. Doch so viel Geld die Touristin dem Ladenbesitzer auch bietet: Jakub fordert eine Geschichte.

So lässt sich Eine gute Geschichte ganz kurz und knapp zusammenfassen. Mittlerweile ist es schon fünf Jahre her, dass wir den Kurzfilm produziert haben.

Filmproduktion Panda Pictures aus München und Ulm zum Thema Eine gute Geschichte im Fernsehen. Plakat des preisgekrönten Kurzfilms „A GOOD STORY“, der die Bedeutung der Kreation einer mitreißenden Erzählung hervorhebt.

Unser Produzent Daniel Philipp und die Produzentin Alexandra Prochazka arbeiteten mit jeder Menge Herzblut zusammen an diesem Projekt. Die Kamera führte kein geringerer als Christopher Doyle.

In den letzten Jahren ist der Film auf den bedeutendsten Kurzfilmfestivals angetreten und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Dazu gehören die Auszeichnung zum besten internationalen Kurzfilm beim Raindance Film Festival 2013 und die Auszeichnung zum besten Kurzfilm beim Berlin & Beyond Film Festival 2014. Von der Deutschen Film- und Medienbewertung erhielt die gute Geschichte außerdem das Prädikat wertvoll.

Wer bis jetzt noch keine Gelegenheit hatte den Film zu sehen, sollte die nächste Ausstrahlung im RBB auf keinen Fall verpassen. Einfach einschalten, am Donnerstag, den 23.03.2018 um 01:15 Uhr! Und wer am 23. März keine Zeit hat, kann sich unseren Kurzfilm auch jederzeit bei Vimeo On Demand ansehen.

Als kleinen Vorgeschmack gibt es hier noch den Trailer zum Film zu sehen: