Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg

Starthilfe - digital dabei

Der Produktfilm für die Lern-App "Starthilfe-Digital Dabei" erklärt den Nutzen des Produktes und zeigt die Zielgruppe während der Anwendung.
Erklärfilm der Filmproduktion Panda Pictures aus München und Ulm für Landesanstalt für Kommunikation. Eine entspannte Darstellerin auf einem Sofa nutzt ein Smartphone, während daneben die Lern-App "Starthilfe" auf einem stilisierten Smartphone präsentiert

Challenge

Die Digitalisierung macht uns vieles einfacher. Doch gleichzeitig wird es für Personen, welche keine Digital Natives sind, immer schwieriger, in der digitalen Welt auf dem neusten Stand zu bleiben oder überhaupt Fuß zu fassen. Das kann zu einer Spaltung zwischen den Jüngeren und Senior*innen führen und erschwert die Kommunikation der beiden Parteien. Um diese potenziell entstehende Kluft zu minimieren, wurde von der Landesanstalt für Kommunikation eine Lern-App mit dem Namen „Starthilfe - Digital dabei“ auf den Markt gebracht. Diese App soll den Menschen, welche nicht so sehr mit dem digitalen Umgang vertraut sind, die Verwendung erleichtern. Die App zeigt dabei spielerisch und leicht verständlich, wie das Agieren in der digitalen Welt funktioniert und nimmt somit die Angst, etwas falsch machen zu können.

Erklärfilm der Filmproduktion Panda Pictures aus München und Ulm für Landesanstalt für Kommunikation. Ein Darsteller mit Tablet blickt freundlich in die Kamera, eine Kamerabewegung begleitet ihn in dieser Szene.

Solution

Durch Animationen kann die Einfachheit und der Aufbau der App gut gezeigt werden. Die Darsteller*innen visualisieren die Zielgruppe der App und zeigen, welche Absichten verfolgt werden: Lernfortschritt, Sicherheit und Spaß. Der Sprecher verdeutlich anschließend nochmal die Ziele und Funktion der App und erzeugt eine gewisse Vertrautheit durch die Stimme. Außerdem wird Authentizität und Veertrauen geschaffen, indem die Benutzer*innen selbst zu Wort kommen. Die hoffnungsvolle Musik sorgt dafür, dass die Zuschauer*innen emotional berührt werden und die Daseinsberechtigung der App unterstützt wird.

Im Produktfilm für die Lern-App wird diese in der Praxis gezeigt und präsentiert, wie es älteren Personen helfen soll. Die Darsteller*innen nutzen die App im Video und äußern im selben Zuge ihre Zufriedenheit mit der Nutzungsoberfläche. Um einen Einblick in den Aufbau der App zu geben, beinhaltet der Produktfilm auch Screenaufnahmen und beweist wie spielerisch und einfach die App konstruiert ist.

Erklärfilm der Filmproduktion Panda Pictures aus München und Ulm für Landesanstalt für Kommunikation. Die Begrüßungsseite der Lern-App „Starthilfe“ auf einem Smartphone, klar und verständlich als filmische Illustration dargestellt.