Engel & Völkers
RECRUITINGFILM

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Footage
Dieser Recruitingfilm ist ein Zusammenschnitt aus mehreren bereits vorproduzierten, hochwertigen Filmmaterialien, die auf einer Online-Plattformen eingekauft und für das Footage-Projekt lizensiert wurden. Somit handelt es sich um einen Stock Footage Film.
Tracking
Mit verschiedenen Animationen und ins Bild eingebauten Website-Elementen konnte der Recruitingfilm außerdem individualisiert werden. Sprecher, Musik und die eindrucksvollen Bilder vermitteln starke Emotionen.

ABOUT
"Werden Sie Teil einer Welt, die Anderen wie ein Traum vorkommt." Aufbauend auf dieser Idee haben wir den Engel und Völkers Recruitingfilm produziert, welcher ein Zusammenschnitt aus mehreren bereits vorproduzierten Filmmaterialien ist. Diese Art von Film nennt man Stock Footage Film. Durch den Kauf der vorproduzierten Filmmaterialien lizenziert man diese. Die Stock Footage Filme gewinnen immer mehr an Beliebtheit, da sich der Kostenfaktor hier gering hält.
Bei dem Engel und Völkers Recruitingfilm beispielsweise wären hohe Kosten sowie ein großer Aufwand für die Auslandsdreharbeiten angefallen. Durch den externen Kauf der Materialien konnten diese eingespart und trotzdem Lust auf die Immobilienbranche gemacht werden. Die gekauften, hochwertigen Filmaufnahmen werden dann von unserer inhouse Postproduktion in kürzester Zeit zu einem aussagekräftigen Video zusammengeschnitten. Unsere Postproduktion hat so die Möglichkeit, einen individuellen Film zu kreieren und das Stock Footage nach Belieben durch Animationen zu ergänzen. Den Engel und Völkers Recruitingfilm wird durch einen aussagekräftigen Sprechertext untermalt, um so die lizenzierten Aufnahmen noch stärker wirken zu lassen.
Durch einen Recruitingfilm lässt sich der Großteil der Stellenausschreibungen direkt mit der gewünschten Zielgruppe besetzen. Durch die aussagekräftigen Bewegtbildproduktionen werden diese passgenau erreicht. Ob regional oder international - man hat mit einem Recruitingfilm ein kostengünstiges Mittel an der Hand, das durch den hohen Entertainment-Faktor ermöglicht, ein großes Publikum zu erreichen. Dazu kommt ebenfalls, dass durch die virale Verbreitung des Videos auf verschiedenen Netzwerken, wie Youtube oder auch LinkedIn, die Bekanntheit des Unternehmens gesteigert wird. So spart man sich nicht nur Zeit beim Bewerbungsprozess, man erschafft zeitgleich ein Werbemittel der anderen Art. Durch den Internetauftritt hat man obendrein die Möglichkeit, als Arbeitgeber authentischer zu wirken. Denn Bewerber*innen können dank eines Recruitingfilms direkt einen Einblick in die Arbeitswelt der Firma bekommen und sich mit ihren Werte vertraut machen.
Fragen, Anregungen, Anfragen für ein konkretes Projekt?
“95% der Arbeitgeber gaben im Jahr 2017 an, Schwierigkeiten bei der Besetzung offener Stellen mit geeigneten Bewerbern zu haben.”
- ICR Recruiting Trends