Meltem
PRODUKTFILM

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die 3D Animation dieses Produktfilmes gibt dem Zuschauer die Möglichkeit sämtliche Bestandteile und ebenfalls die Zusammensetzung des Produktes genauer kennenzulernen, was im fotorealistischen Stil eher schwerer darzustellen ist. Somit können die Besonderheiten oder eben die USPs des Produktes genauer aufgezeigt werden.
Stil
Das Besondere an diesem Produktfilm? Bei Produktfilmen ist es eher üblich, diese im fotorealistischen Stil anzufertigen. Dieses Video wurde hingegen von uns komplett 3D animiert, was ihm eine moderne und frische Note gibt.

ABOUT
Für unseren Kunden, die Meltem Lüftungsgeräte GmbH & Co.KG, erstellten wir einen komplett 3D animierten Produktfilm. Meltem ergänzte und entwickelte seine bestehende Produktlinie der M-WRG Lüftungsgeräte um das System M-WRG-II weiter. Die M-WRG-II gehört zu einer Produktlinie, die für höhere Wärmerückgewinnung der Lüftungsgeräte oder die Feuchterückgewinnung über ein Enthalpie-Wärmeübertrager möglich machen. Für uns spannend war hier, dass wir den kompletten Produktfilm in unserer Postproduktion in 3D animierten. Üblicher ist es, Produktfilme in fotorealistischen Stilen anzufertigen. Die 3D-Animation verleiht dem Video aber stattdessen eine besonders moderne und frische Note. Die Zuschauer*innen haben so die Möglichkeit, sämtliche Bestand- und Bauteile im Detail und sogar in Explosionsansicht zu sehen. Zudem kann so die Zusammensetzung des Produkts kennengelernt werden, was durch ein Video im fotorealistischen Stil unmöglich wäre. Daher ist der Meltem Produktfilm das perfekte Beispiel für animierte Produktfilme und wofür sich diese am Besten eignen. Alle Besonderheiten des Produktes können so einwandfrei und anschaulich dargestellt werden. Zusätzlich bekommt man so als Zuschauer*in einen umfassenden Blick auf das Produkt.
Neben dem Einsatz auf Webseiten bietet sich das Produktvideo über die M-WRG-II auch für Messen, Events oder Kund*innenbesuche an. So zieht das Video auf Messen beispielsweise direkt die Aufmerksamkeit der potentiellen Kund*innen auf sich und stellt so gleichzeitig ein aussagekräftiges Marketingtool dar.
Fragen, Anregungen, Anfragen für ein konkretes Projekt?
"Es ist es bis zu 64% wahrscheinlicher, dass ein Kunde ein Produkt kauft, nachdem er ein Video darüber gesehen hat.“