RECRUITINGFILM
PERSÖNLICHKEITEN
EINFANGEN.
95% der Arbeitgeber haben Schwierigkeiten offene Stellen mit geeigneten Bewerbern zu besetzen. Gehören Sie auch dazu? Hier kann ein Recruitingfilm Abhilfe schaffen! Lassen Sie uns zusammen lange Stellenausschreibungen mit zielgruppengerechten Bewegtbildern ersetzen und Sie im heißen Wettbewerb um attraktive Bewerber nach vorne bringen. Zeigen Sie jetzt in Ihrem eigenen, individuellen und einzigartigen Recruitingfilm die Entwicklungsmöglichkeiten und interessanten Jobs Ihres Unternehmens. Hier geht es nicht nur um die Anzahl der Bewerbungen – hier geht es auch um Persönlichkeit und die fangen wir gerne für Sie ein!
MITARBEITER - DAS WERTVOLLSTE KAPITAL.
Setzen Sie diese Floskel nun gemeinsam mit uns um! Recruiting ist eines der Themen, mit welchem sich Arbeitssuchende, mögliche Jobwechsler aber natürlich auch Unternehmen immer wieder auseinandersetzen. Besonders für Unternehmen nimmt das Thema Recruiting einen hohen Stellenwert ein. Wieso auch nicht? Ein Unternehmen besteht aus all' seinen Mitarbeitern und wächst zusammen mit ihnen. Doch die zum Unternehmen passenden Mitarbeiter mit den gewünschten Attributen und Charaktereigenschaften zu finden, stellt sich schwerer dar, als gedacht. Wo sollen die Bewerber gesucht werden? Was für einen Bewerber suchen wir? Erreichen wir genau die Bewerber, die zu unserem Unternehmen passen? Das sind nur einige der Fragen, die sich ein Unternehmen im Recruitingprozess stellt. Genau hier kommt der Recruitingfilm in’s Spiel.
“95% der Arbeitgeber gaben im Jahr 2017 an, Schwierigkeiten bei der Besetzung offener Stellen mit geeigneten Bewerbern zu haben.”
INSPIRIEREN,
ÜBERZEUGEN & ANZIEHEN.
Ein Recruitingfilm lässt die Zuschauer ein Gefühl für das Unternehmen entwickeln, indem es das Unternehmen emotional unterstreicht. Des Weiteren inspiriert und überzeugt er potentielle Bewerber durch intelligentes Story Telling und ergattert und begeistert so für das Unternehmen die gesuchten Top Talente. Er trägt die Mission, Vision und vor allem die Werte des Unternehmens nach außen, kann kreativ sein, ist aber dennoch ehrlich und qualitativ hochwertig. Dies ist sehr wichtig, da ein unprofessioneller, schlechter Recruitingfilm sehr schnell dem Ansehen und dem Image des Unternehmens schaden kann. In einem Recruitingfilm haben Sie die Möglichkeit die Kompetenz Ihres Unternehmens aufzuzeigen, Ihren Ruf zu stärken und die gewünschten Bewerber anzuziehen. Schließlich sind Ihre Mitarbeiter der Erfolgsfaktor Ihres Unternehmens.
Sie sind auf den Geschmack gekommen und möchten unser Portfolio sehen?
HUMAN CAPITAL
BEWERBEN.
Es gibt die verschiedensten Arten, Stile und Umsetzungsmöglichkeiten für Ihren Recruitingfilm. Die beliebteste Form sind rein real gedrehte Recruitingfilme. Der Vorteil ist hierbei, dass der Sachverhalt gleich in Bezug zur realen Welt gesetzt wird und somit der Recruitingfilm, aber auch das Unternehmen authentisch, echt und ehrlich wirkt. Hier besteht die Möglichkeit neben dem real gedrehten Material auch Grafiken oder Animationen zu ergänzen. Oder Sie entscheiden sich für einen Zusammenschnitt aus mehreren bereits vorproduzierten Filmmaterialien, die auf einer Online-Plattformen eingekauft und für das Footage-Projekt lizensiert werden, einem Stockfootage Recruitingfilm. Hier besteht ebenfalls die Möglichkeit, das Material durch eingefügte Grafiken oder Animationen zu ergänzen und somit das vorhandene Footage zu individualisieren. Eine weitere Form des Reruitingsfilms ist der rein digital animierte Recruitingfilm. Dabei werden Charaktere, Dinge und Elemente erstellt und digital in 2 oder 3D in Bewegung gebracht. Bei uns haben Sie die Möglichkeit Ihren Recruitingfilm komplexer zu gestalten oder diesen einfach und reduziert zu halten.
VERSCHIEDENE STILE
Fragen, Anregungen, Anfragen für ein konkretes Projekt?
VORTEILE RECRUITINGFILM
Die Qualität der künftigen Bewerber wird erhöht. Deshalb wird der Recruitingfilm auch oft beim Employer Branding eingesetzt.
Die einzigartige Arbeitgebermarke/-attraktivität wird erschaffen oder gestärkt.
Die Zuschauer erhalten einen Einblick in die Arbeitswelt Ihres Unternehmens sowie zusätzliche Informationen über den Arbeitsalltag und das herrschenden Arbeitsklima.
Stellenanzeigen mit Videos führen letztlich zu einer höheren Klickrate sowie mehr Jobanfragen.
INDIVIDUELL, AUTHENTISCH,
ABER VOR ALLEM EHRLICH.
Ein Recruitingfilm so einzigartig und individuell wie die Identität Ihres Unternehmens? Für uns kein Problem! Wir achten auf Individualität und kreieren für jedes Filmprojekt ein einzigartiges Konzept. Wir gestalten Ihren Recruitingfilm ganz authentisch und ehrlich, ganz nach Ihren Vorstellungen und Anforderungen. Egal für welchen Stil Sie sich letztlich entscheiden, wir freuen uns bereits jetzt schon darauf, mit Ihnen einen für Sie optimalen Recruitingfilm zu kreieren. So individuell wie Ihr Recruitingfilm, gestaltet sich auch der Preis. Melden Sie sich einfach bei uns. Zusammen lässt sich in einem kurzen Gespräch sicherlich ein Preis ermitteln, mit dem Sie zufrieden sind und der Ihrem Projekt gerecht ist.

Stock Footage Film
Ein Stock Footage Film ist ein Zusammenschnitt aus mehreren bereits vorproduzierten Filmmaterialien, die auf einer Online-Plattformen eingekauft und für das Footage-Projekt lizensiert werden. Der von uns produzierte Engel & Völkers Recruiting- und Imagefilm wurde aus ausgewähltem Footage Material zusammengeschnitten. Zur Individualisierung des Imagefilms wurden zum Beispiel in Tablets die Engel & Völkers Website hinein getrackt. … Read More
INSTRUMENT IM
PERSONALMARKETING.
In einem Recruitingfilm geht es darum, potentielle Bewerber/Mitarbeiter anzusprechen und zu rekrutieren. Daher stellt er das Arbeitsumfeld mitsamt den Aufgaben der Mitarbeiter dar. Ziel des Recruitingfilmes ist es, das Unternehmen als Arbeitsplatz und Arbeitgeber und nicht als Marke zu präsentieren. Oft spricht man bei einem Recruitingfilm auch von einem Azubi-, Arbeitgeber- oder HR-Video, da in den Recruitingfilmen oft exemplarisch Mitarbeiter zu Wort kommen. Ein Recruitingfilm ist ein Instrument im Personalmarketing und ist oft Teil einer Werbekampagne auf Karriereseiten, Online-Stellenbörsen oder den soziale Medien. Dies kommt durch das erhöhte Matching, also der Wahrscheinlichkeit, dass Personaler einen passenden Kandidaten finden.